Die Ausleihe
Unsere vielen aktuellen Bücher, Filme, Tonies, Hörbücher und Zeitschriften können vier Wochenkostenlos entliehen werden. Danach kann es evtl. Verlängerung geben – telefonisch oder über unsere Büchereiplattform. Ansonsten werden Mahngebühren fällig.
Leseförderung für Erwachsene
„Viele Erwachsene haben Probleme beim Lesen und Verstehen“. Oft sind es zugewanderte Familien, die auf Hilfe angewiesen sind. Bitte sagen SIE es zugewanderten Nachbarn weiter: In der Stadtbücherei gibt’s auch Zeitschriften und Comics, alles gut für eine Lesestart!!
Im Internet
Hier findet man unter https://www.bibkat.de/stadtbuecherei-hagenbach unseren Buchbestand, Filme etc. Man kann auf das Leserkonto zugreifen, Bücher vorbestellen oder verlängern. Die Lesernummer findet sich auf dem Ausweis. Passwort gibt’s in der Bücherei.
Bücherkiste
Steht vor dem Eingang – gerne kann man Bücher hier mitnehmen. Sie können nach Absprache auch Bücher in der Bücherei abgeben.
Leseclub Weltenspringer
Unter Leitung von Anastasia Braun treffen sich begeisterte „Vielleser“ um über Bücher zu reden, eigene Texte zu verfassen etc.
Lesekinder in der Bücherei
Damit Lesen Freude bereitet helfen unsere Lesepaten regelmäßig den Zweitklässlern beim Kampf mit Buchstaben, Wörtern und, Geschichten.
Strommessgerät
Wir verleihen gegen eine Kaution Strommessgeräte. Es ist wichtig, den Verbrauch von Geräten zu kennen um Einsparungen umzusetzen.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten der Stadtbücherei: Montag 17.30 bis 19.30 Uhr, Mittwoch und Freitag 16 – 18 Uhr und Donnerstag 9.30 – 11.30 Uhr.
Telefon 07273 919607 während der Öffnungszeiten.
E-Mail: stadtbuecherei@hagenbach.de.